Standardausstattung
Ladekasten:
● aus 3 mm starkem Stahlblech
● Rahmen und Lastenträger mit Lack beschichtet
● Tragfähigkeit von 2.800 l
● Boden des Behälters mit 12 mm Kunststofffolie ausgekleidet, um ein Anhaften des Materials am Boden zu verhindern und die Lebensdauer des Materials zu verlängern
Fahrwerk
● Einachsiger Radsatz
● Starrachse 70x70x1650
● Bereifung, Größe 385/65 R22.5
● Fahrgestell aus Hohlprofil mit zusätzlicher Verstärkung
● Handbremse
● Betriebsbremse – pneumatisches Einkreissystem
● 12V-Beleuchtungsanlage
● Verstellbarer Stützfuß
● Kupplung zur Drehdeichsel DN 50 mm
Streuwerk 500 mm breit
● Kettenförderer, 500 mm breit
● Kette läuft auf einem 12 mm dicken Kunststoffmantel auf dem Boden des Trichters
● Mechanischer Antrieb des Kettenförderers – Untersetzungsgetriebe vom Kettenrad zur Kette, sodass trotz Geschwindigkeitsschwankungen die Streugutmenge auf den Streutellern konstant bleibt
● Ein-Scheiben-Streuwerk
● hydraulisch angehobenes Spornrad, um die Zufuhr des Streuguts zu den Streutellern zu stoppen
Streuteller
● Steuerung der Streubreite durch ein hydraulisch-mechanisches Ventil, das den Ölfluss zum Hydraulikmotor steuert
● mechanisch zu öffnende Trichtertür mit einem Öffnungsbereich von 0 bis 300 mm
● 150-Grad-Skala für die Öffnung des Auslaufschiebers
● Auslegungsgeschwindigkeit 40 km/h, Betriebsgeschwindigkeit 25 km/h
● Verzinkte Bolzen und Muttern
● Hintere Abweiser am Säadapter – lackiert