Güllebehälter

Der mobile Güllebehälter wird zur Lagerung und Verteilung von Gülle in der Nähe von Unfallstellen verwendet. Es dient als Zwischenlager für Verteilerfässer. Das spart Zeit und macht die Arbeit leichter. Der Güllebehälter muss mit einem Schlepper mit einer Mindestmotorleistung von 50 km transportiert werden.


📱 Marcin Górski: +48 691 897 575 | 📧 m.gorski@pomot.pl
📱 Łukasz Lechicki: +48 607 999 359 | 📧 l.lechicki@pomot.pl


 

Kategorie:

ANWENDUNGSBEREICH

Der Behälter dient als Zwischenlager für Gülletankwagen, um das vorhandene und benötigte Volumen an flüssigem organischem Dünger auszugleichen.

BEHÄLTERTRANSPORT

Der Behälter muss mit einem Schlepper mit einer Mindestmotorleistung von 50 PS transportiert werden. Für den Behälter ist eine untere Kupplung mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Höhe von 400 mm vorgesehen.

Die zulässige Betriebsgeschwindigkeit auf öffentlichen (asphaltierten) Straßen beträgt 25 km/h.

Die zulässige Geschwindigkeit auf unbefestigten Straßen beträgt 6 km/h.

Vor dem Transport des Behälters zum neuen Standort muss die Gülle unbedingt aus dem Behälter entleert werden!!!

STANDARDAUSSTATTUNG

  1. Behälter aus S235-Stahl, 4 mm dick (Wände und Boden).
  2. Von außen ist der Behälter in jeder RAL-Farbe lackiert.
  3. Das Innere des Behälters ist durch eine spezielle, güllebeständige Beschichtung geschützt.
  4. Deichsel mit Ösenkupplung.
  5. Fahrgestellsystem auf einer – soliden – hydraulisch gelifteten Achse.
  6. Bereifung 385 / 65 R22.5.
  7. 6“-Armaturen mit Anschluss für Saugschlauch (Betankung und Entleerung).
  8. Zweileitungs-Bremssystem.
  9. Elektroinstallation mit abnehmbarer Beleuchtung.
  10. Leiter an der Rückseite des Behälters.
  11. Schaugläser auf der Rückseite des Behälters zur Anzeige des Füllstands.

ACHTUNG

  • Es besteht die Möglichkeit, den Behälter mit einer Kreiselpumpe auszustatten.

 

ZUM HERUNTERLADEN

   

GALERIE

VIDEOMATERIALIEN