STANDARDAUSSTATTUNG
- Der Bausatz GARDA 75C besteht aus einem Antriebsgetriebe, einem Kompressor und einer Wirbelpumpe.
- Mechanische Getriebeschaltung.
- MEC-Kompressor gemäß Tabelle – standardmäßig mit Tank verbunden.
- Zentrifugalpumpe mit einer Leistung von 1.600 l/min.
- Flexible Verbindung zwischen Tank und Wirbelpumpe.
- Betriebsdruck bis zu 5 bar.
- Antrieb durch GARDA-Getriebe (Drehzahlerhöhung auf 2.000 U/min)
- Installation zum Anschluss der Kreiselpumpe an die Gülleanlage.
- Anschluss für Feuerwehrschlauch W52 mit Kugelhahn 2̎.
- 3. ̎ Güllekanone – Ausbringungsbreite bis zu 50 m
- Hydraulische Steuerung der Güllekanone von der Schlepperkabine aus.
- 360°-Drehung der Güllekanone.
- Am Ende der Güllekanone befindet sich ein Regler für die Breite und den Abstand der Gülleausbringung.
FAHRZEUGTYP UND KAPAZITÄT | GÜLLEKANONE | KOMPRESSORTYP | RÄDERSATZ | BEREIFUNG | |
Selbsttragende Konstruktion | T 507/3 Fassungsvermögen 4000 Liter | 3 CALE | GARDA 75C (MEC 4000 + Zentrifugalpumpe) | einachsig | 400/60×15,5 |
T 507/6 Fassungsvermögen 5000 Liter | 3 CALE | GARDA 75C (MEC 5000 + Zentrifugalpumpe) | einachsig | 500/50×17 | |
T 544/1 Fassungsvermögen 6700 Liter | 3 CALE | GARDA 75C (MEC 5000 + Zentrifugalpumpe) | einachsig | 500/60-22,5 | |
T 544/3 Fassungsvermögen 8.000 Liter | 3 CALE | GARDA 75C (MEC 6500 + Zentrifugalpumpe) | einachsig | 550/60×22,5 | |
T 546/A Fassungsvermögen 10.000 Liter | 3 CALE | GARDA 75C (MEC 8000 + Zentrifugalpumpe) | einachsig | 550/60×22,5 |
* Bei Verwendung einer Güllekanone mit 4″ Durchmesser beträgt die Überlaufbreite 60 m. Aufpreis für 4″-Güllekanone
Auf Anfrage kann POMOT auch andere Gülletankwagen mit einer Güllekanone ausstatten.