STANDARDAUSSTATTUNG
- Mischer ausgestattet mit CA4-Pumpe mit Multiplikator.
- Pumpe mit Zapfwellenantrieb (540 U/min).
- Ermöglicht das Mischen von Düngemitteln im Tank.
- Ermöglicht das Einpumpen von Flüssigdünger in das Sprühgerät.
- Mischpumpenleistung von 550 bis 1650 l/min.
- W52-Anschlüsse an der Pumpe für das Pumpen von Flüssigdünger zum Sprühgerät.
- Der Mischer ist mit einem 20 m langen Ø 52 Feuerwehrschlauch ausgestattet.
- Der Tank ist außen unverzinkt, in jeder RAL-Farbe lackiert und innen mit einer Spezialbeschichtung für den Transport von Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdüngern wie Harnstoff-Ammoniumnitrat-Wasserlösung beschichtet.
- Oberes Mannloch mit Leiter und Plattform für den Benutzer zum Einfüllen von Schüttdünger, z. B. Pflanzenschutzmittel, zum Mischen.
- Geländer zum Schutz des Bedieners vor Stürzen.
- Schaugläser 3 Stück zur Anzeige des Füllstands.
FASSUNGSVERMÖGEN DES DÜNGERMISCHTANKS | RÄDERSATZ | BEREIFUNG | |
Selbsttragende Konstruktion | T 544/1 Fassungsvermögen 6700 Liter | einachsig | 560/60 R 22,5 |
T 544/3 Fassungsvermögen 8000 Liter | einachsig | 560/60 R 22,5 | |
T 544/2 Fassungsvermögen 8000 Liter | 2 wiederhergestellte Achsen | 560/60 R 22,5 | |
T 546 Fassungsvermögen 10.000 Liter | 2 wiederhergestellte Achsen | 560/60 R 22,5 |
Für den Transport von Pflanzenschutzmitteln und AHL-Düngemitteln bietet POMOT auch Standard-Güllewagen mit unverzinktem, aber mit einer speziellen Beschichtung gegen Korrosion geschütztem Tank an.
STANDARDAUSSTATTUNG
- Lackierung des Tanks innen und außen mit AHL-verträglichen Lacken, bei Fahrzeugen mit LINE-X-Beschichtung wird der Tank außen lackiert – innen mit LINE-X-Schutzlack. Es ist möglich, den gesamten Tank mit LINE-X zu beschichten – in diesem Fall muss der Aufpreis verdoppelt werden.
- Radsatz mit erhöhter Tragfähigkeit im Vergleich zu Standardwagen.
- Hinterer 4″-Edelstahl-Hydraulikschieber hinter dem Feuerwehranschluss
- Seitlicher 4″-Handschieber aus Edelstahl mit Feuerwehraufsatz.
- 4″-Anschlüsse
- Richtige Reifenwahl
- Sonstige Ausrüstungen entsprechend der Norm für den Fahrzeugtyp.
Aufpreis für einen für den AHL-Transport angepassten Standard-Güllewagen | ||||
Fahrzeugtyp | Aufhängung | Bereifung | Innen mit Spezialfarbe beschichtet | innen mit Line-X beschichtet |
Preis (PLN) | Preis (PLN) | |||
T 544/1 Fassungsvermögen 6.700 Liter | einachsig | 560/60 R 22,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |
T 544/3 Fassungsvermögen 8.000 Liter | einachsig | 560/60 R 22,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |
T 544/2 Fassungsvermögen 8.000 Liter | zwei gefederte Achsen | 560/60 R 22,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |
T 546 Fassungsvermögen 10.000 Liter | zwei gefederte Achsen | 560/60 R 22,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |
T 546/1 Fassungsvermögen 13.000 Liter | zwei gefederte Achsen | 560/60 R 22,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |
T 546/2 Fassungsvermögen 16.000 Liter | zwei gefederte Achsen | 560/60 R 22,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |
T 550 Fassungsvermögen 18.000 Liter | zwei gefederte Achsen | 600/55-26,5 | AUF ANFRAGE | AUF ANFRAGE |